Nextcloud ist eine freie Software für das Speichern von Daten (Filehosting) auf einem eigenen Server. Bei Einsatz eines Clients wird der Server automatisch mit einem lokalen Verzeichnis synchronisiert. Dadurch kann von mehreren Rechnern, aber auch über eine Weboberfläche, auf einen konsistenten Datenbestand zugegriffen werden. Im Gegensatz zu kommerziellen Speicherdiensten wie
Eine Progressive Web App (kurz auch: PWA) ist eine Webseite mit zahlreichen Charakteristiken einer nativen App. Sie kann daher auch als Symbiose aus einer responsiven Webseite und einer App beschrieben werden. Progressive Web Apps können wie eine Webseite einfach mit HTML5, CSS3 und JavaScript realisiert werden. Zusätzlich dienen sogenannte Service
Wallet (früher Passbook) ist ein Programm des Elektronikherstellers Apple, mit dem Gutscheine, Bordkarten und andere virtuelle Objekte gespeichert werden können. Wallet wurde als Passbook im Juni 2012 auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) angekündigt und am 12. September 2012 veröffentlicht.
Google+ ist ein soziales Netzwerk des US-amerikanischen Unternehmens Google Inc. Nach eigenen Angaben ist das Netzwerk eine “soziale Schicht”, die viele der unternehmenseigenen Produkte erweitert. Es unterscheidet sich damit von den meisten anderen sozialen Netzwerken, deren Zugang sich auf einen einzigen Webauftritt beschränkt.
Als Mobile App (auf Deutsch meist in der Kurzform die App [ɛp], eine Abkürzung für den Fachbegriff Applikation; teils auch das App; auf engl. [æp] als Kurzform für englisch application) wird eine Anwendungssoftware für Mobilgeräte bzw. mobile Betriebssysteme bezeichnet.
Die JavaScript Object Notation, kurz JSON [ˈdʒeɪsən], ist ein kompaktes Datenformat in einer einfach lesbaren Textform zum Zweck des Datenaustauschs zwischen Anwendungen. Jedes gültige JSON-Dokument soll ein gültiges JavaScript sein und per eval() interpretiert werden können. Aufgrund kleiner Abweichungen in der Menge der erlaubten Unicode-Zeichen ist es jedoch möglich, JSON-Objekte
PhoneGap ist ein Framework zur Erstellung hybrider Applikationen für mobile Endgeräte. PhoneGap wurde ursprünglich von der Firma Nitobi produziert, welche 2011 von Adobe Systems gekauft wurde. PhoneGap ermöglicht es, Anwendungssoftware für mobile Endgeräte mit JavaScript, HTML5 und CSS 3 zu schreiben, anstelle von gerätespezifischen Programmiersprachen wie Objective-C oder Java.
Microsoft Windows 10 (Codename: Threshold) ist ein in Entwicklung befindliches Betriebssystem des US-amerikanischen Unternehmens Microsoft. Es wurde am 30. September 2014 erstmals vorgestellt. Windows 10 ist der Nachfolger von Windows 8.1. Gleichzeitig wurde der Nachfolger von Windows Server 2012 R2 angekündigt.
Ein soziales Netzwerk bzw. Social Network (deutsch: gemeinschaftliches Netzwerk) im Internet ist eine lose Verbindung von Menschen in einer Online-Community. Handelt es sich um Netzwerke, bei denen die Benutzer gemeinsam eigene Inhalte erstellen, bezeichnet man diese auch als soziale Medien. Das weltweit größte soziale Netzwerk mit über einer Milliarde Mitgliedern